23.9.
7.10.
28.10.
11.11.
25.11.
9.12.
23.12.
13.1.
27.1.
10.2.
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Krone Oberensingen
Jetzt schon vormerken:
Lesung am 19.10. 2024
15 Uhr
Krone Oberensingen
Lesung am 14.März 2025
19 Uhr
im Gok´schen Keller Nürtingen
26.2.
11.3.
8.4.
22.4.
6.5.
27.5.
10.6.
24.6.
8.7.
Wieder mal eine wunderschöne Lesung. Danke an alle, auch an die, die zwar nicht da waren, aber auch an unserem wunderschönen Buch mitgewirkt haben.
Elisabeth Axt, Alexandra Birk,
Benita Bonk, Isabelle Borgongino,
Ruth Edelmann-Amrhein, Hans-Ulrich Funkenweh,
Ursula Funkenweh, Marion de Sousa Gaspar,
Gudrun Grebu, Albrecht Kuhn,
Elisabeth Langbein, Horst Matrohs und
Rolf P. Mittendorf
Unsere Treffen 2023
27.2.
13.3.
27.3.
17.4.
8.5.
22.5.
12.6.
10.7.
24.7.
19.30 bis 21.30 Uhr
in der Krone Oberensingen
Durch die Zeiten
Glückliche Gesichter nach einer wunderschönen Lesung
11.11.22
Ein herzliches Dankeschön an die Autoren
(von links nach rechts)
Ursula Funkenweh, Elisabeth Axt, Ruth Edelmann-Amrhein,
Thomas Zunker, Horst Matrohs, (Ich), Benita Bonk, Alexandra Birk,
Isabelle Borgongino, Albrecht Kuhn und
Gudrun Grebu
ohne die die Lesung nichts gewesen wäre.
Unsere Treffen im zweiten Semester 2022/23
finden statt am
26.9.
10.10.
31.10.
14.11.
28.11.
12.12.
9.1.
23.1.
6.2.
20.2.
jeweils um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Krone in Oberensingen.
Geschichten aus dem Tintenfass
Unsere Lesung fand am
Freitag, den 22.10.2021
20 Uhr im Theater im Schlosskeller in Nürtingen statt.
(Schlossgartenstraße)
Da sitzt er, im Kerzenlicht, der Schreiberling, erfüllt von Geschichten, Gedanken und Reimen.
Schließlich greift er zum Tintenfass. Voll Freude taucht er ein mit der Feder, angelt Buchstaben um Buchstaben, reiht sie auf wie Perlen, runde, barocke,
helle und dunkle, und so unterschiedlich wie Perlen sind die Worte, die Geschichten, die entstehen. Er freut sich auf den Moment, in dem der Leser sich über seinen Text neigt und darin versinkt, so
wie er versank, im Tintenfass, als er die Geschichte erschuf.
Das Tintenfass ist noch lange nicht leer, und so wird der Schreiberling immer und immer wieder eintauchen, mit der Feder der Fantasie, so wie es die Mitglieder des Autorenkreises Atmosphäre immer und
immer wieder mit Freude tun, für ihre Leser, ihre Zuhörer und auch für sich selbst!
(Text: Ruth Edelmann-Amrhein)
8. November 2019
20 Uhr Theater im Schlosskeller
Schlossgartenstraße Nürtingen
"zusammenleben. zusammenhalten".
Unter dieses Motto haben die Volkshochschulen im gesamten Bundesgebiet das Herbstsemester 2019 gestellt.
Zusammen – sucht man nach Synonymen für dieses Wort, so stößt man auf Begriffe, wie Mitmenschlichkeit, Freundschaft, einer für den anderen da sein, Seite an Seite gehen und dergleichen
mehr.
Ein jeder dieser Begriffe lässt sich übertragen auf die Gemeinschaft des Autorenkreises Atmosphäre der VHS Nürtingen und so stellen auch wir, die Autorinnen und Autoren, gerne unser diesjähriges
Lesungsthema unter dieses Motto, entspricht es doch genau der Devise, die in diesem Kreis seit mehr als 35 Jahren gelebt und gepflegt wird.
Erlebtes und Bewegendes niederschreiben, um es vor dem Vergessen zu bewahren, der Fantasie gänzlich freien Raum lassen und nie da gewesenes erfinden, Geschichten erzählen, ob heiter, nachdenklich
oder dramatisch, mit Worten spielen in Lyrik und Prosa, das ist die Leidenschaft, die uns im gegenseitigen Dialog, quer durch alle Altersschichten, seit Jahrzehnten verbindet, das ist es, was in
unseren unterschiedlichen Texten Niederschlag findet.
Hören, erleben, erspüren, zusammen…
Glückliche Gesichter nach einer bewegenden Lesung
in der Kreuzkirche Nürtingen am 6.10.2017
Strahlende Gesichter nach gelungener Lesung
"Im Kreis geschrieben"
25.11.2016
Von links nach rechts:
Uschi Funkenweh
Ingrid Hajdinjak
Volker Döring
Jolus
Walter Thiel
Ruth Edelmann-Amrhein
Albrecht Kuhn
Rolf P. Mittendorf
Vera Maric
Uli Funkenweh
Horst Matrohs
Beate Treutner
Der Autorenkreis im Sommer 2016
Von links nach rechts:
Walter Thiel
Ursula Funkenweh
Albrecht Kuhn
Ingrid Hajdinjak
Ruth Edelmann-Amrhein
Hans-Ulrich Funkenweh
Cedric Treutner (Musik)
Beate Treutner
Horst Matrohs
Gabriela Paydl
Jolus
Rolf P. Mittendorf
nach der Lesung Fassbares und Unfassbares
8. Mai 2015
Wer noch Fotos hat, darf sie gerne nachreichen.
Vor einem kleinen, aber begeisterten Publikum in Wolfschlugen haben:
(von links nach rechts)
Jolus Berger
Walter Thiel
Ingrid Hajdinjak
Ruth Edelmann-Amrhein
Beate Treutner
Rolf P. Mittendorf
Ursula Funkenweh
Uli Funkenweh (hat sich leider versteckt)
und Albrecht Kuhn
aus
Worte, Träume und mehr...
gelesen
7.11.14
Lesung Deizisau 17.10.14
Wer nicht da war, hat etwas verpasst.
Tolle Texte, tolle Autoren.
Unsere große Lesung in der Kreuzkirche Nürtingen trug den Titel
Gereimtes und Ungereimtes
Am 27. April 2012
20 Uhr
Hinterher... zufriedene Gesichter!
Lesungstermin in der Zehntscheuer Deizisau:
Sonntag 4. März 2012
15 Uhr
... und leider schon wieder vorbei. Schön war´s.
Vielen Dank Frau Banzhaf-Frasch
Unsere Lesung am 27. Oktober 2011 in Unterensingen fand großen Anklang
Eine Homepage ist nie "fertig".
Sie ist in ständigem Wandel. So gibt es bei jedem Besuch immer wieder was Neues zu entdecken.
Die Gedichte, Geschichten und Bilder sind mein Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung kopiert werden.